Climsom-Schweiz - Rufen Sie uns an unter 079 205 48 08
Gesundheit

Die Thermotherapie nutzt die natürlichen Eigenschaften von Kälte und Wärme, um die Schmerzen und Verspannungen des Alltags zu lindern.
Auf diese sanfte und althergebrachte Methode stützt sich CLIMSOM bei der Entwicklung einer Reihe von therapeutischen Produkten, die das Wohlbefinden und die Entspannung fördern sollen.
Finden Sie wieder Schlaf mit Climsom
Wenn Sie Ihrem Körper nachts Kühle oder Wärme zuführen, können Sie viele Beschwerden (schwere Beine Rückenschmerzen, Schwitzen usw.) lindern, die zu Schlafstörungen führen können.
Dank der CLIMSOM-Matratzenauflage, die Ihr Bett auf die von Ihnen gewünschte Komforttemperatur und auf das Grad genau von 18° bis 48°C klimatisiert, wird sie Ihr bester Verbündeter sein, um wieder zu sanften Nächten zu finden.
Probieren Sie es aus und entdecken Sie einen unvergleichlichen nächtlichen Komfort!
Die CLIMSOM-Matratzenauflage klimatisiert Ihr Bett auf die von Ihnen gewünschte Komforttemperatur und auf das Grad genau von 18° bis 48°C.
Wenn Sie Ihrem Körper nachts Kühle oder Wärme zuführen, hilft das auch bei vielen Beschwerden (schwere Beine Rückenschmerzen, Schwitzen usw.), die zu Schlafstörungen führen können.
Die CLIMSOM-Matratzenauflage ist Ihr bester Verbündeter, um wieder sanfte Nächte zu erleben.
Schlaf: ein Verbündeter für Gesundheit und Wohlbefinden
Finden Sie zu einer besseren Schlafqualität zurück
Haben Sie Schlafprobleme? Drehen Sie sich ständig im Bett hin und her oder wachen Sie mitten in der Nacht auf und zählen Schäfchen, um überhaupt Schlaf zu finden? Sie sind nicht allein! 1 von 3 Schweizern gibt heute an, schlecht zu schlafen.
Die meisten Menschen leiden unter Schlafstörungen und Schlaflosigkeit, was vor allem auf einen Lebensstil zurückzuführen ist, der von ständigem Stress geprägt ist. Ein gut temperiertes Bett wird Ihnen helfen, eine bessere Schlafqualität zu erreichen.
Climsom und Professor Damien Léger, Leiter des Centre du Sommeil et de la Vigilance am Hôtel-Dieu, führten die erste Pilotstudie über den Zusammenhang zwischen der Schlafqualität und der Temperatur der unmittelbaren Schlafumgebung durch: dem Bett.
In dieser Studie wurde mithilfe einer temperaturgesteuerten Climsom-Matratzenauflage nachgewiesen, dass eine kontrollierte Betttemperatur zu objektiv weniger unruhigen Nächten führt, die erholsamer sind und von den Schläfern als qualitativ hochwertiger empfunden werden. Die Wachsamkeit am Tag und die gefühlte Qualität des Tages wurden ebenfalls als deutlich verbessert berichtet.

Laut dem Schlafspezialisten Dr. Guilhem Pérémarty ist „die Fähigkeit zu schlafen zu bestimmten Tageszeiten, die einer Erkältung entsprechen, am größten“. Andererseits gibt er auf seiner Website „Sommeil et Médecine générale“ (Kapitel über Thermotherapie) an, dass zur Förderung des Schlafs „am Abend der Temperaturabfall gefördert werden muss: Es wird dringend empfohlen, sich in ein kühles Bett zu legen und das Bett zu verlassen, wenn es einem zu heiß wird“.
In der Praxis sollte man nach Ansicht dieses Experten „das Einsetzen der Schläfrigkeit und des ‚guten Schlafs‘ durch thermische Defermentierung (Temperatursenkung) gegen 22-24 Uhr fördern (kühle Bäder, Eiswürfel, Paracetamol, klimatisierte Matratzenauflage)“.
Das Schlafen in einem kühlen Bett führt also einerseits dazu, dass man leichter einschläft, andererseits aber auch dazu, dass man besser und tiefer schläft und besser ausgeruht aufwacht, sowohl körperlich als auch geistig.
In einem warmen Bett schlafen
Es wird zwar empfohlen, in einem kühlen Bett und einer kühlen Umgebung zu schlafen, aber ist Hitze wirklich schlecht für den Schlaf?
Warme Gesichter, Füße und Hände am Abend lassen Sie schneller einschlafen, da dies einen schnellen Temperaturverlust begünstigt (die Körperwärme wird hauptsächlich über die Extremitäten abgeführt).
Umgekehrt, wenn diese Regionen zu kalt sind, bleibt die Innentemperatur erhöht und das kann das Einschlafen verzögern.
So finden Menschen, die leicht kalte Extremitäten bekommen oder an der Raynaud-Krankheit leiden, durch die Wärme ein angenehmes Wärmegefühl und können leichter einschlafen.

Hier die wichtigsten Zahlen aus dieser Studie :
- Eine Verbesserung der Qualität der Nacht: + 34%.
- Eine Verbesserung der Qualität des Tages: + 19%.
- Ruhigere Nächte: -24,5% nächtliche Bewegungen
- Eine Erhöhung der Schlafdauer: +23 Minuten
Climsom-Matratzenauflage: Eine klimatisierte Matratzenauflage, mit der Sie wieder gut schlafen können.
Ob Sie es eher warm oder eher kalt mögen, Climsom hat eine Lösung für Sie! Dank des Programms für den verzögerten Start oder das verzögerte Ende können Sie in ein warmes Bett steigen und dann in einem kühlen Bett einschlafen oder in einem kühlen Bett schlafen und in einem warmen Bett aufwachen.
Ein Hypersomniker wird es insbesondere schätzen, wenn ihm das Aufwachen durch das Aufwärmen des Bettes am frühen Morgen erleichtert wird.
Die gesundheitlichen Vorteile eines guten Schlafs
Schlechter Schlaf kann sich auswirken auf :
- Die Aufrechterhaltung der Wachsamkeit im Wachzustand (Risiko von Tagesschläfrigkeit und Aufmerksamkeitsstörungen).
- Die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur während der gesamten 24 Stunden.
- Die Auffüllung der Energiereserven der Muskel- und Nervenzellen.
- Die Produktion von Hormonen und insbesondere von Wachstumshormon und Melatonin.
- Die Regulierung von Funktionen wie dem Blutzuckerspiegel (Störung des Zuckerstoffwechsels, begünstigt Übergewicht und Diabetesrisiko). Weitere Informationen über Schlaf und Schlankheit.
- Beseitigung von Giftstoffen.
- Die Stimulierung der Immunabwehr.
- Regulierung der Stimmung und der Stressaktivierung.
- Mechanismen des Lernens und Erinnerns.
Und viele weitere Funktionen…
Professor Damien Léger vom Centre du Sommeil et de la Vigilance des Hôtel-Dieu führte die erste Pilotstudie über den Zusammenhang zwischen der Schlafqualität und der Temperatur der unmittelbaren Schlafumgebung – dem Bett – durch.
Die CLIMSOM Matratzenauflage, deren Temperatur auf das Grad genau eingestellt werden kann, hat diese Studie ermöglicht und dazu beigetragen, mehr darüber zu erfahren, was die Schlafqualität verbessern kann…
Die Ergebnisse
Verbesserung der Nachtqualität: + 58%.
Ob Einschlafzeit, nächtliches Erwachen oder Qualität des Aufwachens, die Qualität der Nächte mit der kühlenden CLIMSOM-Matratzenauflage stieg um 58% im Vergleich zu den Nächten ohne CLIMSOM.
- Verbesserung der Aufwachdynamik um +48%.
- Verbesserung der Qualität des Tages: + 19%.
- Verringerung der Schläfrigkeit am Tag um +33%.
- Allgemeine Verbesserung der Qualität des Tages um +19%.
- Ruhigere Nächte: -24,5% nächtliche Bewegungen
- L5 ist ein Indikator, der die ruhigste Zeit der Nacht offenbart und den fünf erholsamsten Stunden entspricht.
- Es wurde ein Rückgang der nächtlichen Bewegungen während L5 um 24,5% in den Nächten mit klimatisierter Matratzenauflage festgestellt.
- Erhöhte Schlafdauer: +23 Minuten
- Die Gesamtschlafdauer ist bei Personen, die mit der CLIMSOM-Matratzenauflage geschlafen haben, um 23 Minuten länger.
Die Ergebnisse dieser Studie wurden der Fachwelt auf dem letzten Schlafkongress am 24. und 25. November 2011 in Straßburg vorgestellt.
Die Zusammenfassung, die dem Leseausschuss des Kongresses vorgelegt wurde, ist hier zugänglich.
*Prof. Damien LEGER ist Arzt an den Hôpitaux de Paris, Professor an der Universität Paris Descartes, Mitglied der Société Française de Recherche et de Médecine du Sommeil, Präsident des Institut du Sommeil, Mitglied der Académie Américaine des Spécialistes du Sommeil und Leiter des Centre du Sommeil et de la Vigilance am Hôtel-Dieu de Paris.